Beilagen im Zeitungsformat
Format | Breite | Höhe |
Format | Breite | Höhe |
Format | Breite | Höhe |
Wir drucken Ihre Zeitung in jeder Auflage! von 1 bis 1 Million
Auf der Suche nach wirksamen Beilagen für Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Magazine und Broschüren sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind Ihr Partner für Printmedien und bieten Ihnen ein umfangreiches Portfolio im B2B-Bereich.
Im Onlineshop können Sie einfach und schnell Ihre Beilagen konfigurieren und bestellen – ob Anzeigenblätter, Haushaltswerbung, Prospektbeilagen oder Zeitungsbeilagen. Wir drucken für Sie in bester Qualität!
Beilagen sind ein werbewirksames Mittel, um mit Ihren Kunden und potenziellen Kunden zu kommunizieren. Sie sind oft Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen beigelegt und präsentieren Ihre aktuellen Angebote.
Supermärkte und Möbelhäuser lassen gern Beilagen drucken, die anschließend direkt in den Briefkästen der privaten Haushalte landen. Aber auch andere Geschäfte und Unternehmen nutzen diese Art der Werbung, um die eigene Reichweite zu erhöhen.
Vorteile von Beilagen:
Unser Tipp: Gestalten Sie Ihre Beilagen kreativ. So erzielen Sie Aufmerksamkeit und fallen zwischen den anderen Beilagen auf.
Haben Sie sich für eine Beilage entschieden, können Sie zwischen verschiedenen Formaten wie Berliner, Rheinisches und Nordisches Halb- oder Vollformat, DIN A4, DIN A3 oder quadratisch wählen.
Hinweis: Entscheiden Sie sich bereits zu Beginn der Gestaltung Ihrer Beilage für ein Format, damit Sie das volle Potenzial nutzen können.
Bei der Konfiguration geben Sie die gewünschten Eigenschaften an: Auflagenhöhe, Seitenzahl, Farbigkeit, Papier, Verarbeitung (Zusatzfalz, Heften, Schneiden), Verpackung und Versand. Möchten Sie sich vorab einen Eindruck von unseren Druckerzeugnissen verschaffen, bestellen Sie kostenlos eine Auswahl an bedruckten Mustern.
Bevor Sie uns Ihre Druckdaten zusenden, prüfen Sie diese unbedingt noch einmal. Kleine Fehler verstecken sich nämlich gern im Detail. Sind Sie unsicher, ob Ihre Druckdaten optimal sind, führen wir gern eine Druckdatenprüfung durch. Sollten wir Elemente finden, die den Druck beeinträchtigen, melden wir uns bei Ihnen.
Wenn Sie sich für ein Format einer Beilage entschieden haben, starten Sie die Gestaltung in einem von Ihnen frei wählbaren Layoutprogramm. Achten Sie darauf, dass die Gesamtseitenzahl durch vier teilbar ist. Nach Abschluss Ihrer Gestaltung erzeugen Sie ein druckfähiges PDF. Voreinstellungen dazu bieten wir Ihnen im Downloadbereich als Joboptions für das jeweilige Druckverfahren an.
Dieses Druck-PDF laden Sie dann ganz einfach am Ende Ihrer Bestellung direkt im Shop hoch. Anschließend findet eine Prüfung des PDFs durch uns statt und Sie erhalten zeitnah eine Rückmeldung zu Ihren Daten mit einem Freigabe-PDF. Erst nach erfolgter Druckfreigabe durch Sie beginnen wir mit dem Druck.
Mit uns können Sie auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, denn Sie haben die Möglichkeit, Ihre Beilagen mit finanziellem Klimabeitrag drucken zu lassen. In Kooperation mit ClimatePartner berechnen wir den entstandenen CO₂-Ausstoß und unterstützen in diesem Umfang verschiedene Klimaschutzprojekte. Sie entscheiden, welcher Organisation Ihr Beitrag zugutekommt.
Wir bieten Ihnen unsere langjährige Erfahrung im Druck von Printmedien an. In meisterhafter Qualität und Zuverlässigkeit bringen wir Ihre Botschaften auf Papier. Unser Team berät Sie gern, welches Druckprojekt für Sie am besten passt, und hilft Ihnen bei der Entscheidung für das richtige Papier, die Weiterverarbeitung und die Auslieferung. Bei Fragen sind wir unter der Nummer 0711 9310 111 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar. Oder schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@dierotationsdrucker.de. Wir freuen uns auf Sie!
Eine Beilage ist eine beliebte Werbemöglichkeit in einer Zeitschrift oder Zeitung. Mit dieser Werbevariante können Sie Ihre Reichweite erhöhen, neue Kunden gewinnen und Informationen an bestehende Kunden weitergeben. Es ist eine direkte Kommunikation, bei der Sie Ihre Angebote knapp und ansprechend präsentieren.
Der Vorteil: Die Beilage lässt sich einfach und schnell aus dem Trägerobjekt entnehmen. Daher dient sie auch als Response-Element. Ihre Kunden können sie mit in Ihr Geschäft bringen oder sie als Nachschlageobjekt für später aufbewahren.
In jedem Fall ist die Beilage eine bekannte und häufige Werbung, um die Aufmerksamkeit von potenziellen und bestehenden Kunden zu wecken.
Wie viele Beilagen nötig sind, hängt von der Hauptauflage des Trägerobjekts und der gewünschten Reichweite ab. Es sollten maximal genauso viele Beilagen wie Trägermedien sein. Möchten Sie bei einem Katalog regionale Unterschiede haben, brauchen Sie beispielsweise nur für bestimmte Regionen Beilagen. Die Anzahl ist hier abhängig von der Auflage des Trägerobjekts.
Die Kosten werden stark von der Auflage, Seitenzahl und Papierwahl beeinflusst. Daher ergeben sie sich stets aus Ihren individuellen Vorstellungen.
Die Beilage darf nicht größer als das Trägermedium – zum Beispiel die Zeitschrift oder der Katalog – sein. In diesem Rahmen haben Sie jedoch verschiedene Möglichkeiten, über das Format eine passende Gestaltung zu erreichen.
Beilagen werden häufig nach Gewicht bezahlt, daher bevorzugen viele ein leichtes Papier. 60 g/m²-Papier ist mit Sicherheit ein guter Kompromiss zwischen Gewicht, Opazität (Lichtundurchlässigkeit) und Qualität.
Es sind Augenblicke, in denen Leser beziehungsweise Interessenten entscheiden, ob die Beilage für sie interessant ist oder nicht. Daher ist eine auffällige Ansprache definitiv von Vorteil, damit Ihre Beilage nicht zur Seite gelegt wird.
Einfach bezahlen